Celestron bietet dem Astronomen und Hobbyisten mit der
Rowe-Ackermann Astrograph Tube herausragende Leistungen in der Optik. Diese optische Röhre wurde speziell für die Astrofotografie entwickelt, insbesondere für den tiefen Himmel.
Das Hauptmerkmal dieser optischen Röhre ist das sehr niedrige
Brennweitenverhältnis von 1
: 2,2 , das es ihr ermöglicht, in kurzen oder sehr kurzen
Belichtungszeiten mit maximaler Effizienz, Qualität und Geschwindigkeit zu arbeiten, sowohl mit
CCD-Kameras als auch mit Reflexsystemen ohne Spiegel.
Diese
11 "optische Röhre , auch
" RASA "genannt, und ihre
4-Element-Optik bieten flache Feldbilder ohne optische Aberrationen von Sternen und mit
absoluter Schärfe im gesamten Feld. Daher ist sie ein Modell ohne
Komma und Feldkrümmung Verfügt über ein
ultraschnelles Fokussierungssystem mit zwei Geschwindigkeiten, das die seitliche Bewegung des Primärspiegels beim Fokussieren, Drehen oder Verfolgen verringert. Die beiden Sätze von Präzisionslagern sind der Schlüssel zur Zuverlässigkeit und Präzision des Fokussiersystems Darüber hinaus reduziert das 12-V-Mag-Lev-
Belüftungssystem die Temperaturstabilisierungszeit, indem es eine ordnungsgemäße
Luftzirkulation durch das
Staubschutzfiltersystem der optischen Röhre bietet.
Die Blende beträgt
11 "oder 279 mm , hat eine
Brennweite von 620 mm, ist aus Aluminium gefertigt und
verfügt über eine optische
StarBright-XLT- Behandlung
. Das Gesamtgewicht beträgt
16 kg und passt sich einer Vielzahl von Rahmen an.
Im Gegensatz zu größeren RASAs, die mit großen DSLR- und CCD-Kameras arbeiten, ist das Modell 11 für Farb-CMOS-
Kameras ,
kleinere CCD-Kameras und spiegellose Kameras konzipiert . Es ist für Sensoren mit einer Diagonale von bis zu 22 mm optimiert, funktioniert jedoch gut mit Sensoren mit einer Diagonale von bis zu 32 mm. Die in vielen spiegellosen Kameras verwendeten Sensoren der Größe
APS-C sind eine gute Wahl. 42-mm-Vollbildsensoren funktionieren ebenfalls, aber die Leistung an den Rändern des Sensors ist schlecht und die Feldbeleuchtung wird verringert. Wir empfehlen außerdem, RASA 11 nicht mit einem Kameragehäuse mit einem Durchmesser von mehr als 4 zu koppeln. Das Teleskop funktioniert nicht mit Standard-DSLR-Kameras.
Eigenschaften:
- Optisches Design: Rowe-Ackermann Schmidt
- Blende: 279 mm
- Brennweite: 620mm
- Brennweitenverhältnis: f / 2.22
- Entfernung zum Fokus vom Objektivsatz: 69,26 mm
- Fokusabstand mit mitgelieferten Adaptern: 55mm
- Zentrales Hindernis: 114 mm Ø
- Suchmaschine: Optional
- Lichtsammelkraft (im Vergleich zum Auge): 1588x
- Optische Beschichtung: StarBright XLT
- Gesamtgewicht: 16 kg
- Komponenten: 280 mm optisches Rohr, 42 mm T-Gewindeadapter, 48 mm Kameraadapter
- Auflösung (Rayleigh): 0,5 Bogensekunden
- Auflösung (Dawes): 0,41 Bogensekunden
- Länge des optischen Rohrs: 84 cm